Darmsprechstunde

Nutze die Darmsprechstunde, damit Du mit Deinem Darmbefund nicht alleine dastehst.

Darmtests kannst Du überall im Netz kaufen. Doch welchen brauchst Du wirklich? 

Wie gehst Du mit den Ergebnissen um, wenn sie dann in Dein Postfach flattern? 

Eine Erklärung oder gar einen Empfehlungsplan wirst Du bei diesen Tests vergeblich suchen. 

Ich biete Dir meine Expertise als Mikrobiologin, damit Du den richtigen Darmtest wählst, das Ergebnis verstehst und durch einen individuell auf Dein Ergebnis abgestimmten Empfehlungsplan Deine Therapie durchführen kannst.

Dein Darm ist ein Fundament Deiner Gesundheit. Er gehört daher zu den drei wichtigsten Säulen der Gesundheitsprävention.

Dein Darm ist der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden

Dein Darm bereitet Dir Sorgen? Du leidest unter Blähungen, Verstopfung oder Durchfall. Du verträgst auf einmal viele Lebensmittel nicht mehr. Auch Bauchschmerzen sind keine Seltenheit. Stress schlägt Dir auf den Magen oder Darm.

Die oben genannten Symptome sind deutlich mit dem Darm verbunden, doch auch ein schwaches Immunsystem und ein beanspruchtes Nervensystem hängen häufig mit einer Störung im Darm zusammen.

Mit moderner Labordiagnostik erkenne ich die Ursachen Deiner Beschwerden präzise. So ist es möglich, Dich individuell und alltagstauglich zu begleiten. Dein Weg hin zu einem gesunden Darm, einem starken Immunsystem und starken Nerven.

Ein Darmbefund dient Dir nur, wenn Du die richtigen Therapieschritte daraus ziehen kannst. Daher mein Rat: Verzichte auf Tests aus dem Internet. Du bekommst zwar eine korrekte Auswertung, aber keinen Therapieplan oder Empfehlungsplan. Das dürfen diese Anbieter nämlich nicht.

Ich biete Dir hingegen eine Rundum-Betreuung, damit Deinem guten Bauchgefühl nichts mehr im Wege steht.

Darmsprechstunde

Darmsprechstunde: Darm-Diagnostik

Mehr als 30 Prozent der Deutschen leiden an Darmbeschwerden. Die Ursachen sind vielfältig und ohne Laboruntersuchungen nicht eindeutig bestimmbar.

Eine gestörte Mikroflora, Entzündungen des Darms, unzureichende Verdauungsenzyme, eine defekte Schleimhaut, eine Darmpermeabilitätsstörung (Leaky-Gut-Syndrom), eine veränderte Schleimhautimmunität oder eine Reizdarmdiagnostik gehören genauso zur Darm-Diagnostik wie Krebsmarker oder Histaminintoleranz-Untersuchungen.

In einem gratis Klärungsgespräch finden wir heraus, welche Diagnostik die richtige für Dich ist.

Warum warten?

Vereinbare gleich Dein gratis Klärungsgespräch.

error: Content is protected !!