Nährstoffdiagnostik Diagnostik

Orthomolekulare Diagnostik

Orthomolekulare Diagnostik, welche Möglichkeiten kann ich Dir anbieten?

In der orthomolekularen Diagnostik kann ich Dir drei mögliche Vorgehensweisen anbieten.

Bedarfsanalyse

Mikronährstoff-Haaranalyse

Blutuntersuchung

Klicke einfach auf die Rubrik, die Dich interessiert, und Du springst automatisch zur entsprechenden Rubrik.

Orthomolekulare Diagnostik 
Bedarfsanalyse

Orthomolekulare Diagnostik – Bedarfsanalyse

Die Bedarfsanalyse ermittelt mithilfe eines Fragebogens Deinen Mikronährstoffbedarf. Dazu werden Daten wie Allgemeinbefinden, Umweltbelastungen, Stress und sportliche Aktivitäten, also Dein Lebensstil, Deine Ernährungsgewohnheiten und Dein Gesundheitszustand ausgewertet.

Die Auswertung erfolgt über das IABC Institut für angewandte Biochemie.

Du erhältst einen ausführlichen Bericht mit einer auf Dich abgestimmten Mikronährstoff-Empfehlung. Du erhältst eine bedarfsorientierte Mikronährstoffmischungsempfehlung, die Du bei meiner Partnerapotheke bestellen kannst, wenn Du das möchtest.

Diese Empfehlung darf nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil betrachtet werden. Die Mikronährstoff-Empfehlung ist dazu bestimmt, Deine Ernährung zu ergänzen und trägt über ihre ernährungsbezogene oder physiologische Wirkung zu normalen Stoffwechselfunktionen bei. Der IABC-Bericht ersetzt weder eine medizinische Anamnese noch eine Diagnose und kann auch keine Aussagen zu Krankheitsrisiken leisten.

Hinweis auf Datenschutz

Die Daten werden streng vertraulich behandelt und auf der Webseite von hepartgroup über die sie eingegeben werden (Datenschutzerklärung) NICHT gespeichert. Sie dienen ausschließlich zur Ermittlung Ihres persönlichen Mikronährstoffbedarfs über unser Partnerunternehmen IABC Institut (Datenschutzerklärung) für angewandte Biochemie, der computergestützt ausgewertet wird. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Hier finden Sie meine Datenschutzbestimmungen.

Neugierig geworden? Dann melde Dich bei mir.

Orthomolekulare Diagnostik – Mikronährstoff-Haaranalyse

„Die Medizin der Zukunft wird die Medizin der Frequenzen sein.“ Albert Einstein

Mit der Mikronährstoff-Haaranalyse* kannst Du über 85 Parameter testen lassen! Das geht ganz bequem von zu Hause ohne lange Anfahrt und Wartezeit in einer Praxis.

* Bei der Methode handelt es sich nicht um eine wissenschaftlich anerkannte Methode. Der Nährstofftest zielt darauf ab, den Nährstoffbedarf zu bestimmen und nicht den Nährstoffmangel zu diagnostizieren. Der Test dient nicht der Diagnose von Krankheiten. Er ersetzt somit auch nicht eine medizinische Diagnose oder eine medizinische Behandlung.

So einfach geht es:

  • Melde Dich bei mir (E-Mail an: info@annette-pitzer.de; Tel. Nr. +49 2771 833434).
  • Erhalte mein Angebot

Wenn es passt:

  • Bestelle Dir das Testset
  • Sende Deine Haarprobe ein
  • Besprich Dein Ergebnis ausführlich mit mir persönlich (ca. 1 Stunde).
  • Erhalte Deinen Empfehlungsplan inkl. Mikronährstoffempfehlung. Ich konzipiere aufgrund Deiner Auswertung eine Mikronährstoffmischung, diese wird von meiner Partnerapotheke für Dich hergestellt, wenn Du das möchtest.

Dein Vorteil:

  • Weniger Einzelprodukte
  • Du musst keine komplizierten Einnahmepläne einhalten
  • Garantiert optimale Verteilungsform
  • Besser verträgliche Aufnahme über die Darmschleimhaut
  • Zeitverzögerte Freisetzung durch Quelleffekt des Trägers Guarkernmehl
  • Zusätzliche Versorgung mit für den Darm wichtigen Ballaststoffen

Neugierig geworden? Dann melde Dich bei mir.

Blutuntersuchung

Orthomolekulare Diagnostik – Blutuntersuchung

Du vertraust nur herkömmlichen Untersuchungen, kein Problem. Es ist natürlich auch möglich, bestimmte Nährstoffe im Blut zu untersuchen. Ja, das geht dank moderner, minimalinvasiver Kapillarbluttest-Diagnostik auch in einer Online-Praxis.

So einfach geht es:

  • Melde Dich bei mir (E-Mail an: info@annette-pitzer.de; Tel. Nr. +49 2771 833434).
  • Erhalte mein Angebot

Wenn es passt:

  • Bestelle Dir Dein Testset
  • Entnimm Dein Kapillarblut und sende es ans Labor.
  • Besprich Dein Ergebnis ausführlich mit mir persönlich.
  • Erhalte Deinen Empfehlungsplan inkl. Mikronährstoffempfehlung.

Neugierig geworden? Dann melde Dich bei mir.

Du weißt nicht, was für Dich passt? Kein Problem, dann vereinbare doch ein 20-minütiges Klärungsgespräch mit mir.

Das sagen meine Patienten

Jemand steht auf einer Waage. Deine Nährstoffversorgung entscheidet über Dein Gewicht.

Als Sie mir geraten haben, meine Nährstoffe testen zu lassen, war ich wirklich skeptisch. Was sollten Nährstoffe mit meinem Gewicht zu tun haben? Kalorien OK, aber Vitamine etc.?

Ihr Satz: „Wenn Ihr Gewicht durch Kalorienzählen beeinflussbar wäre, bräuchten Sie meine Hilfe nicht“, hat mich so geschockt, dass ich dem Test zugestimmt habe.

Nun, nach 8 Wochen Einnahme der Nahrungsergänzungsmittel, geht mein Gewicht stetig nach unten, danke!

Dank der hervorragenden und verständlichen Beratung von Frau Dr. Pitzer konnte u.a. meine Antriebslosigkeit, ständige Müdigkeit, Gereiztheit, fast schon depressive Stimmung auf einen Nährstoffmangel zurückgeführt werden.

Die Therapie schlägt an. Es geht mir viel besser. Ich fühle mich fit, bin viel aufmerksamer meiner Umwelt gegenüber und fühle mich rundum wohl.

Jeder sollte die Chance dieser Nährstofftestung nutzen, um seine Lebensqualität zu verbessern

Vielen Dank noch einmal!

Elena Kersting

Liebe Frau Dr. Pitzer,

die Therapieempfehlung hat rasant und hervorragend angeschlagen.

Und übrigens: Ich hatte ja etwas Angst davor, dass meine Schilddrüse extrem auf das Jod reagiert. Nach der ersten Einnahme habe ich nur leicht etwas gemerkt, aber danach gab es absolut keine unangenehmen Reaktionen mehr.

Insgesamt geht es mir auf jeden Fall viel besser!

Manuela Taba

Liebe Frau Dr. Pitzer,

ich nehme die nach der Testung verordneten Mittel nun fast vier Wochen und kann sagen, dass ich nach der ersten Einnahme (mit reduzierter Menge) die von Ihnen erwähnte Erstverschlimmerung wirklich sehr heftig zu spüren bekam.

Nach einer Woche mit extremen Symptomen ging es mir dann von einem auf den anderen Tag viel besser.

Ich habe durchgehalten und freue mich sehr, dass es mir allgemein sehr viel besser geht.

Katja H.

Ich persönlich werde mir regelmäßig diesen Check-up gönnen, um in einem guten Bewusstsein über meinen Körper und daher über mein Wohlbefinden zu sein.

Steffi Linke